Schutz von Kindern in der Jutta! App
Die Jutta! App verpflichtet sich zur Einhaltung der Google-Richtlinie zu den Sicherheitsstandards zum Schutz von Kindern, um ein sicheres digitales Umfeld für alle Nutzerinnen und Nutzer – insbesondere Kinder und Jugendliche – zu gewährleisten.
Melden von Fehlverhalten innerhalb der AppNutzerinnen und Nutzer der Jutta! App haben jederzeit die Möglichkeit, unangemessene Inhalte, verdächtiges Verhalten oder sonstige Verstöße direkt innerhalb der App zu melden. Diese Funktion ist leicht zugänglich und dient dem Zweck, problematische Inhalte schnell und unkompliziert zur Kenntnis zu bringen.
Kontakt zur BetreiberfirmaZusätzlich steht der direkte Kontakt zur Betreiberfirma der App offen:
MANDARIN MEDIEN G.f.d.L. mbH
Telefon: 0385 - 3265020
E-Mail: support@jutta.app
Hier können Meldungen auch außerhalb der App übermittelt werden, insbesondere wenn ein direkter oder dringender Klärungsbedarf besteht.
Umgang mit RichtlinienverstößenAlle gemeldeten Vorfälle werden sorgfältig geprüft. Bei Verstößen gegen die Google-Richtlinie zum Schutz von Kindern – insbesondere bei Inhalten oder Verhaltensweisen, die Kinder gefährden oder deren Schutz untergraben – wird konsequent reagiert. In schwerwiegenden Fällen wird Anzeige erstattet und gegebenenfalls die zuständige Strafverfolgungsbehörde eingeschaltet.
Unser ZielDie Jutta! App verfolgt das Ziel, eine sichere und vertrauensvolle Plattform zu schaffen. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen hat dabei oberste Priorität. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die App entsprechend den geltenden Richtlinien weiterzuentwickeln und Missbrauch aktiv zu verhindern.
Richtlinien gegen sexuellen Missbrauch und sexuelle Ausbeutung von Kindern in der Jutta! AppDie Jutta! App setzt sich aktiv für den Schutz von Kindern und Jugendlichen ein und duldet keinerlei Form von sexuellem Missbrauch oder sexueller Ausbeutung – weder direkt noch indirekt. Diese Richtlinien gelten für alle Kommunikationsmöglichkeiten innerhalb der App und sind Teil unseres umfassenden Schutzkonzepts gemäß den Anforderungen von Google und geltendem Recht.
Geltungsbereich der RichtlinienDie folgenden Funktionen der Jutta! App unterliegen diesen Richtlinien:
- Posten von Beiträgen mit Text, Bildern und Videos
- Kommentieren von Beiträgen anderer Nutzer
- Nutzung von 1:1-Chats (direkte Nachrichten)
- Nutzung von Gruppenchats
Es ist ausdrücklich untersagt, über die Jutta! App Inhalte zu verbreiten oder Verhalten an den Tag zu legen, das
- die sexuelle Ausbeutung oder den sexuellen Missbrauch von Kindern darstellt, fördert oder verharmlost;
- explizite oder sexuelle Inhalte mit Minderjährigen enthält oder andeutet;
- Versuche beinhaltet, mit Minderjährigen in sexuellen Kontexten zu kommunizieren („Grooming");
- Darstellungen oder Anspielungen beinhaltet, die auf sexuelle Absichten gegenüber Minderjährigen hinweisen;
- das Teilen, Anfordern oder Kommentieren von unangemessenen Bildern oder Videos mit Minderjährigen umfasst.
Dies gilt ausnahmslos für alle Formen der Kommunikation in der App.
2. Moderation und automatisierte PrüfungAlle Inhalte können von einem Moderationsteam sowie durch automatisierte Filtersysteme geprüft werden. Dies betrifft insbesondere:
- hochgeladene Bilder und Videos (z. B. auf missbräuchliche Inhalte gescannt)
- gemeldete Beiträge und Chats
- auffällige Begriffe oder Interaktionen in Kommentaren oder Direktnachrichten
Nutzerinnen und Nutzer können jederzeit verdächtige Inhalte oder Verhaltensweisen melden, etwa:
- Beiträge mit unangemessenen Darstellungen
- Kommentare mit sexuellen Anspielungen auf Minderjährige
- auffällige Chatverläufe
Die Meldefunktion ist direkt in der App verfügbar. Alternativ kann der Betreiber kontaktiert werden:
MANDARIN MEDIEN G.f.d.L. mbH
Telefon: 0385 - 3265020
E-Mail: support@jutta.app
Verstöße gegen diese Richtlinien haben schwerwiegende Konsequenzen:
- Sofortige Sperrung oder Löschung des Kontos
- Meldung an Strafverfolgungsbehörden, insbesondere bei Verdacht auf strafbare Handlungen
- Weitergabe relevanter Informationen an zuständige Stellen (z. B. Kinderschutzorganisationen, Polizei)
Die Jutta! App setzt auf präventive Maßnahmen, darunter:
- Altersverifikation und Jugendschutzfunktionen
- Technische Maßnahmen zur Begrenzung von Kontakten mit Minderjährigen
- Schulung des Moderationsteams im Umgang mit Verdachtsfällen
Der Schutz von Kindern gelingt nur gemeinsam. Wir fordern alle Nutzerinnen und Nutzer der Jutta! App auf, bei verdächtigen Vorkommnissen nicht wegzusehen, sondern diese zu melden. Jeder Hinweis kann helfen, Kinder vor Ausbeutung und Missbrauch zu schützen.